Hirsepudding

Hirsepudding

Ein paar Worte zur Hirse im voraus …

Shiatsu 1020 Wien Hilfe bei Schlafstörungen Hilfe bei Schmerzen Hilfe bei Long Covid

Hirse ist leicht bekömmlich, süß, leicht salzig und kühl bis neutral. Sie stärkt Milz, Magen und die Niere. Hirse ist außerdem unter den Getreidesorten ein sehr guter Lieferant für Eisen, Magnesium, für Vitamin B1 und B6. Sie hat einen stark basischen Charakter.

Zubereitung in der Reihenfolge der 5 Elemente:

  • Heißer Topf
  • 3/4 l Milch (oder besser stattdessen: Reismilch, Hafermilch, Sojamilch) zum Kochen bringen, Rosinen (wer sie mag 😉 ) und 150 gr. Hirse einstreuen
  • ein halben Teelöffel gestrichen ZIMT
  • eine Prise Salz
  • geriebene Zitronenschale
  • eine Prise Kakaopulver (am besten Roh-Kakao und nicht die üblichen Mischungen mit Zucker!)

Ausquellen lassen, bis die Hirse gart ist (ca. 10 – 12 Minuten)

  • gemahlene, wenn möglich in der Pfanne leicht angeröstete, Nüsse oder Mandeln hinzugeben
  • 2 Eigelb unterrühren und mit Honig, Ahornsirup, oder Gerstenmalz süßen
  • das geschlagene Eiweiß der beiden Eier unterheben

Abschließend in Schalen füllen und ev. mit gehackten, in Honig oder Ahornsirup gerösteten Walnüssen und Zimt bestreuen.

Wirkung:

  • leicht erwärmend
  • baut Qi auf
  • befeuchtet Milz, Magen und Lunge (vor allem, wenn mit Kuhmilch gekocht wird, sonst weniger!)
  • baut Substanz auf

Nicht:  bei innerer Feuchtigkeit (in diesem Fall kochen Sie das Rezept ohne Milch, sondern z. B. mit Reis- oder Hafermilch!)

Quelle: “Das 5-Elemente-Kochbuch von Barbara Temelie und Beatrice Trebuth” (Joy-Verlag)


Entdecke mehr von SHIATSU Palfalvi Holistic Health Coach

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ich freue mich über deine konstruktiven Kommentare zu meinem Beitrag ...

Entdecke mehr von SHIATSU Palfalvi Holistic Health Coach

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Warning: Could not write session to the database. Please check MySQL configuration. in /home/.sites/109/site1124/web/wordpress/wp-content/plugins/wp-native-php-sessions/inc/class-session-handler.php on line 47 Warning: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /home/.sites/109/site1124/tmp, handler: Pantheon_Sessions\Session_Handler::write) in /home/.sites/109/site1124/web/wordpress/wp-includes/class-wp-hook.php on line 322